top of page
Hübsche Nachbarschaft

Wertgutachten vom Experten

Erhalten Sie fundierte Gutachten und Bewertungen – vom kompakten Überblick bis zum detaillierten Verkehrswertgutachten. Präzise, gesetzeskonform und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.

Alle Leistungen im Überblick

Wertgutachten in München

Ein Wertgutachten berücksichtigt alle relevanten Faktoren, um den exakten Marktwert Ihrer Immobilie in München und Umgebung zu bestimmen. Ob für private oder geschäftliche Zwecke, bei Verkauf, Erbschaft oder gerichtlichen Verfahren – als zertifizierter Gutachter erhalten Sie maximale Sicherheit und Transparenz für Ihre Entscheidungen.

Verkehrswertgutachten – rechtssicher und fundiert

Ein Verkehrswertgutachten in München bietet Ihnen eine detaillierte und rechtssichere Bewertung Ihrer Immobilie auf Basis der aktuellen gesetzlichen Vorgaben (§ 194 BauGB, ImmoWertV). Diese Gutachten sind unverzichtbar bei rechtlichen Auseinandersetzungen, Scheidungen, Erbschaften oder steuerlichen Fragestellungen. Mit meiner Expertise als Sachverständiger für Immobilienbewertung sind Sie bestens abgesichert.

Kompaktwertgutachten – die schnelle Immobilienbewertung

Das Kompaktwertgutachten ist eine kostengünstige Variante der Immobilienbewertung in München. Es liefert Ihnen eine präzise Übersicht über den aktuellen Wert Ihrer Immobilie oder Ihres Grundstücks. Ideal, wenn Sie eine erste Einschätzung für Kauf, Verkauf oder Finanzierung benötigen – ohne den vollen Umfang eines ausführlichen Wertgutachtens.

Immobilienbewertung München – zuverlässig & unabhängig

Mit einer professionellen Immobilienbewertung in München erhalten Sie eine fundierte und unabhängige Einschätzung des Immobilienwerts. Ich arbeite nach anerkannten Bewertungsverfahren (ImmoWertV, § 194 BauGB) und biete Ihnen eine solide Grundlage für Ihre Entscheidungen – sei es beim Verkauf, Kauf, der Finanzierung oder im Rahmen einer Vermögensaufstellung. So sind Sie vor unrealistischen Angeboten oder fehlerhaften Schätzungen geschützt.

Wertermittlung für das Finanzamt

Bei Erbschaften, Schenkungen oder der Grundsteuerfestsetzung verlangt das Finanzamt eine objektive Wertermittlung. Mein ausführlicher Bewertungsbericht ermittelt den steuerlich relevanten Verkehrswert und liefert eine verlässliche Grundlage für eine faire und korrekte Besteuerung. So vermeiden Sie unnötige steuerliche Belastungen und schaffen Rechtssicherheit.

Gebäudewertermittlung – unabhängig vom Grundstück

Die Gebäudewertermittlung konzentriert sich auf den Wert des Gebäudes selbst – unabhängig vom Grundstück. Sie ist besonders hilfreich bei der Ermittlung von Wiederherstellungskosten für Versicherungen, bei steuerlichen Abschreibungen oder zur Bestimmung eines marktgerechten Verkaufspreises.

Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts

Der Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts hilft Ihnen, eine faire steuerliche Bewertung Ihrer Immobilie zu erreichen. Gerade bei Erbschaften, Schenkungen oder Grundsteuerbescheiden setzt das Finanzamt den Immobilienwert in Einzelfällen nicht ganz korrekt an, da hier mit vereinfachten Tabellenwerten gearbeitet wird.

Mit einem detaillierten Gutachten kann der tatsächliche Marktwert Ihrer Immobilie ganz genau nachgewiesen werden und im Anschluss die Schenkungs– oder Erbschaftssteuer korrekt festgesetzt werden.Als Gutachter berücksichtige ich alle wertrelevanten Aspekte wie Lage, Zustand und aktuelle Marktdaten, um den realistischen Verkehrswert Ihrer Immobilie zu bestimmen. So vermeiden Sie eine Steuerbelastung, die lediglich auf einer überschlägigen Wertermittlung Ihrer Immobilie basiert.

Grundstücksbewertung

Die Grundstücksbewertung beinhaltet die Einschätzung des Marktwertes eines bebauten oder unbebauten Grundstücks. Ob für Kauf oder Verkauf, Erbauseinandersetzungen, steuerliche Belange oder Beleihungszwecke, die fachliche Einschätzung vom Werte des Grundstücks ist oft der Schlüssel für eine sichere Entscheidungsgrundlage, die Ihnen hilft, weitere Schritte und Entscheidungen lukrativ und erfolgreich anzugehen.

Gutachterliche Stellungnahme

Meine gutachterliche Stellungnahme ist besonders dann hilfreich, wenn Sie spezifische Fragen zu einer Immobilie haben, die nicht unbedingt eine vollständige Immobilienbewertung erfordern. Bei der Erstellung meiner Gutachten stütze ich mich auf meine langjährige Erfahrung und Expertise im Immobilienbereich sowie auf meine Kenntnisse des aktuellen Immobilienmarktes und der geltenden rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Bei Bedarf führe ich auch eine Ortsbesichtigung durch. Am Ende erhalten Sie ein klar formuliertes, objektives und fundiertes Gutachten, das Ihnen hilft, die für Sie beste Entscheidung zu treffen.

Der erprobte Prozess zu Ihrem Gutachten

1. Schritt

Erstberatung

Sie erhalten eine kostenlose und unverbindliche Beratung, die sich auf Ihr individuelles Anliegen konzentriert.

bottom of page